International Welding Technologist (IWT)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Aufbaulehrgang zum International Welding Technologist IWT ist Deine Chance, Deine Karriere im Bereich der Schweißtechnik auf das nächste Level zu heben. In diesem umfassenden Kurs wirst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlernen, um als international anerkannter Schweißtechnologe zu agieren, sondern auch Deine beruflichen Perspektiven erheblich erweitern. Die Ausbildung ist speziell für Schweißwerkmeister und Fachkräfte konzipiert, die bereits über eine fundierte Ausbildung verfügen und ihre Qualifikation auf die Stufe des International Welding Technologist IWT anheben möchten. In diesem Kurs beschäftigen wir uns intensiv mit verschiedenen Schweißverfahren und den dazugehörigen Ausrüstungen. Du wirst lernen, wie unterschiedliche Werkstoffe sich beim Schweißen verhalten und welche Techniken für die Ausführung von Schweißverbindungen am effektivsten sind. Der Lehrgang umfasst auch Fertigungs- und Anwendungstechnik, sodass Du ein tiefes Verständnis für die praktischen und theoretischen Aspekte des Schweißens entwickelst. Um die Qualifikation zum International Welding Technologist IWT zu erlangen, musst Du die Voraussetzungen der EN ISO 14731 erfüllen. Der Kurs schließt mit einer kommissionellen mündlichen Abschlussprüfung ab, die Dir die Möglichkeit gibt, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ein positives Ergebnis dieser Prüfung wird durch ein staatliches Zeugnis bestätigt, das Deine Qualifikation dokumentiert. Besonders wichtig ist die Anwesenheitspflicht von 90%, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Dies stellt sicher, dass Du den gesamten Lehrstoff umfassend verstehst und anwenden kannst. Die Qualifikation als Schweißtechniker bzw. IWT ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Deine persönliche Entwicklung, sondern erfüllt auch die Mindestanforderungen als Schweißaufsicht gemäß EN 1090 für verschiedene Bauteildicken. Der Lehrgang richtet sich an österreichische Schweißwerkmeister oder IWS, die ihre Qualifikation erweitern möchten. Auch wenn Du die IIW-Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllst, kannst Du durch diesen Kurs Deine Kenntnisse und Fähigkeiten auf ein neues Niveau bringen. Nutze diese Gelegenheit, um in der Schweißtechnik Fuß zu fassen und Deine Karrierechancen zu verbessern. Die Schweißtechnik ist ein essenzieller Bestandteil vieler Industrien, von der Automobilproduktion bis hin zu Bauprojekten. Als International Welding Technologist IWT bist Du in der Lage, komplexe Schweißprozesse zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Arbeiten den höchsten Standards entsprechen. Dies ist nicht nur entscheidend für die Qualität der Produkte, sondern auch für die Sicherheit der Arbeitsumgebung. Entdecke die Welt des Schweißens und werde Teil einer Branche, die ständig wächst und sich weiterentwickelt.
Tags
#Ausbildung #Weiterbildung #Industrie #Fachkräfte #Fertigungstechnik #Schweißtechnik #Schweißverfahren #Qualifikation #Werkstoffe #SchweißaufsichtTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Schweißwerkmeister, Fachkräfte im Bereich Schweißtechnik sowie an alle, die ihre Qualifikation im Schweißen auf internationaler Ebene erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die bereits eine Fach- oder Werkmeisterschule absolviert haben und sich nun für den International Welding Technologist IWT qualifizieren wollen.
Der Kurs zum International Welding Technologist IWT befasst sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten des Schweißens. Schweißen ist ein Verfahren, bei dem zwei oder mehr Materialien, meist Metalle, durch Hitze und Druck verbunden werden. Die Qualifikation zum IWT ermöglicht es Fachleuten, die Qualität und Sicherheit von Schweißarbeiten zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Arbeiten den internationalen Standards entsprechen. Diese Ausbildung ist entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften und die Gewährleistung der Produktqualität in vielen Industriezweigen.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am IWT-Kurs?
- Welche Schweißverfahren werden im Kurs behandelt?
- Wie verhält sich ein Werkstoff beim Schweißen?
- Was sind die Anforderungen gemäß EN 1090 für Schweißaufsicht?
- Welche Rolle spielt die Anwesenheitspflicht im Kurs?
- Wie wird die Abschlussprüfung durchgeführt?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Schweißtechniker und einem International Welding Technologist IWT?
- Welche Bedeutung hat die Qualifikation für Deine Karriere?
- Welche Sicherheitsstandards müssen beim Schweißen eingehalten werden?
- Wie kannst Du die erlernten Kenntnisse in der Praxis anwenden?